Ganztagsschule
Wir arbeiten in Unterrichtsblöcken. Damit haben die Kinder maximal 4 verschiedene Unterrichtsfächer am Tag. In den gemeinsamen Lern- und Teamzeiten haben alle
Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Aufgaben zu erledigen, mit Klassenkameraden zu lernen, den Kontakt zu den Fachlehrern nochmals zu suchen.
Verschiedene Ganztagsangebote sowie besondere Förderangebote (LRS, Dyskalkulie, Englisch) finden eingebettet in den Unterrichtstag statt.
Berufsorientierung
Dieses Unterrichtsfach erleben die Kinder ab der 5. Klasse. In enger Kooperation mit über 40 Unternehmen des Ortes erlernen sie grundlegendes über die einzelnen
Berufsfelder und erleben die Arbeit in den Unternehmen im Rahmen unserer Firmenentdeckertage. In Klasse 7 und 8 finden für die Schülerinnen und Schüler die
Praxistage statt. In vier längeren Praxiseinheiten haben die Schüler die Möglichkeit vier Berufsfelder kennenzulernen. In Klasse 9 findet ein weiteres Praktikum statt.
Ergänzt werden die Angebote zur Berufsorientierung durch Exkursionen, Betriebsbesichtigungen sowie Besuche in weiterführenden Schulen. Hierbei unterstützt uns
tatkräftig unsere Praxisberaterin.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.
Fremdsprache +
Sprache wird bei uns nicht nur gelernt sondern erlebt. So unterrichten zahlreiche Muttersprachler die angebotenen Sprachen und den Schüler werden regelmäßig
Exkursionen und Freizeiten in die verschiedenen Länder angeboten. Weiterhin pflegt unsere Schule eine Partnerschaft zu einer tschechischen Schule. Durch die
räumliche Nähe sind gegenseitige Besuche sowie gemeinsame Projekte gut möglich. Die Begegnungssprache ist an dieser Stelle Englisch.
Musikalische Erziehung
Wir arbeiten eng mit der Jugendkunstschule Waldenburg zusammen. Sie ist eine der größten Musikschulen der Region und gehört mit zu unserem Trägerverein. Die
Die Kollegen sicheren unseren Musikunterricht und bieten Instrumental- und Bandunterricht (auch einzeln) an.
Kleine Klassen
Individualitätsförderung und eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit an unserer Schule. Die einzelnen Schüler sehen
und auch wahrnehmen, fördern und unterstützen, hat bei uns höchste Priorität. Kleine Klassenstärken von maximal 24 Schüler/innen sind daher an unsere Schule ein
entscheidendes Kriterium.
Ferienbetreuung
Hast du keinen Plan für die Ferien? Dann mach doch bei uns mit! Ob Klettern, Basteln, Schulkino oder Abenteuerausflüge - in unserem Ferienprogramm findest du immer
etwas, was dir gefällt. Das Programm ist jedes Mal ein bisschen anders, doch immer spannend. Melde dich für eine ganze Woche oder nur für bestimmte Tage an.